Neueste Artikel
-
10 kulturelle japanische Figuren – Ein Glücks- und Deko-Guide für deutsche Haushalte
Japan besitzt eine reiche Tradition an Figuren und dekorativen Objekten, die tief mit Jahreszeiten, Festen und dem Alltagsleben verbunden sind. Viele dieser Figuren sind nicht nur schön anzusehen, sondern gelten auch als Glücksbringer od... -
Santoku vs Gyuto – Unterschiede, Merkmale und Einsatz
In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied zwischen zwei der beliebtesten japanischen Küchenmesser: dem Santoku und dem Gyuto. Beide gelten als Allzweckmesser – ähnlich wie viele Deutsche ein Kochmesser oder ein Chefmesser verwenden.... -
Was ist ein Nambu-Tetsubin? Japans traditionelle Eisenkunst und ihr Einfluss auf den Cast Iron Skillet
Was bedeutet eigentlich „Nambu“ in Nambu-Tetsubin? „Nambu“ bezieht sich auf das ehemalige Fürstentum Nambu (Nambu-han), das in der heutigen Präfektur Iwate im Nordosten Japans lag. Eisenwaren, die dort traditionell hergestellt wurden, ne... -
Takuan: Eingelegter japanischer Rettich (Takuwan-Zukemono/Shinko gemuze)
Zutaten (für ca. 1 kg) 1 Stück japanischer Rettich (Daikon), ca. 1 kg 200 g Zucker 40 g Salz 40 ml Reisessig oder milder Branntweinessig (japanisch: Komezu) Zubereitung 1.Den japanischen Rettich (Daikon) in handliche Stücke schneiden – z... -
Eingelegte Okra mit Shiro-Dashi (japanische Brühe)
Zutaten 1 Packung frische Okra Für die Marinade: 100 ml Wasser 1,5 EL Shiro-Dashi (japanische helle Brühe – im Asia-Laden erhältlich) ½ TL Sesamöl (nach Belieben) Zubereitung 1.Die Okra in kochendem Wasser für etwa 1 bis 1,5 Minuten blan... -
Wie isst man edamame
Zutaten 1 Packung frische Edamame (mit Schale), ca. 250 g 2 Liter Wasser Grobes Salz (z. B. Meersalz) – nach Bedarf Tafelsalz – nach Geschmack Zubereitung 1.Wenn die Edamame noch an Zweigen hängen, die Schoten vom Zweig abschneiden. Dana... -
Koishiwara-yaki – Handgefertigte Keramik aus den Bergen Fukuokas
Was ist Koishiwara-yaki? Koishiwara-yaki ist eine traditionelle japanische Keramik aus dem Bergdorf Tōhō in der Präfektur Fukuoka. Seit über 300 Jahren wird diese Keramik dort in Handarbeit hergestellt und steht für eine enge Verbindung ... -
Seto-yaki – Japanische Keramikkunst aus Aichi mit jahrhundertealter Tradition
Was ist Seto-yaki? Seto-yaki ist eine der bekanntesten Keramiken Japans und stammt aus der Stadt Seto in der Präfektur Aichi. Mit einer Geschichte von über 1000 Jahren hat sie die japanische Keramikkultur maßgeblich geprägt. Im Japanisch... -
Hagi-yaki – Zarte Keramikkunst aus Yamaguchi mit Wabi-Sabi-Charme
Was ist Hagi-yaki? Hagi-yaki ist eine traditionelle japanische Keramik aus der Stadt Hagi in der Präfektur Yamaguchi und blickt auf über 400 Jahre Geschichte zurück. Besonders in der Teezeremonie spielt sie eine wichtige Rolle und wird o... -
Bizen-yaki – Die Kunst aus Erde und Feuer aus Japan (Okayama)
Was ist Bizen-yaki? Bizen-yaki ist eine der ältesten Keramiken Japans und stammt aus der Region Bizen in der Präfektur Okayama. Diese traditionelle Keramik hat über 1000 Jahre Geschichte und wird ohne Glasur nur mit Erde und Feuer gebran...