Neueste Artikel
-
Tamba-Yaki – Authentisches japanisches Porzellan aus Hyogo
Was ist Tamba-Yaki? Tamba-Yaki (丹波焼) oder Tamba-Tachikui-Yaki ist eine der ältesten Keramiktraditionen Japans mit über 800 Jahren Geschichte. Sie stammt aus der Region Tamba Sasayama in der Präfektur Hyōgo und gehört zu den sogenannte... -
Banko-Yaki – Wärmespeicherndes japanisches Porzellan aus Mie
Was ist Banko-Yaki? Banko-Yaki (萬古焼) ist eine traditionelle Keramikform aus Yokkaichi in der Präfektur Mie. Seit dem 18. Jahrhundert wird dieses japanische Porzellan (japanisches Porzellan) für seine Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit... -
Yachimun – Handgemachtes japanisches Porzellan aus Okinawa
Was ist Yachimun? Yachimun ist die traditionelle Keramik aus Okinawa im Süden Japans. Das Wort bedeutet im lokalen Dialekt einfach „Töpferei“. Seit über 400 Jahren wird sie dort von Hand gefertigt – heute ist sie weltweit als kunstvolles... -
Einführung in Mino-Yaki – Vielseitiges japanisches Porzellan aus Gifu
Was ist Mino-Yaki? Mino-Yaki (美濃焼) ist eine der bekanntesten Keramikkunstformen Japans und stammt aus der Präfektur Gifu im Zentrum des Landes. Mit einer über 1000-jährigen Geschichte ist sie heute als besonders praktisches und vielse... -
Mashiko-Yaki – Handgefertigtes japanisches Porzellan aus Tochigi
Was ist Mashiko-Yaki? Mashiko-Yaki (益子焼) ist eine traditionelle Keramikform aus der Stadt Mashiko in der Präfektur Tochigi, etwa 100 km nördlich von Tokio. Obwohl es technisch gesehen Steinzeug ist, wird es international oft als japan... -
Kutani-Yaki – Kunstvolles japanisches Porzellan aus Ishikawa
Was ist Kutani-Yaki? Kutani-Yaki (九谷焼) ist ein traditionelles japanisches Porzellan (japanisches Porzellan) aus der Region Ishikawa, im Norden Japans. Mit über 400 Jahren Geschichte ist es besonders bekannt für seine intensive Farbgeb... -
Hasami-Yaki – Japanisches Porzellan aus Kyūshū
Was ist Hasami-Yaki? Hasami-Yaki (波佐見焼) ist eine über 400 Jahre alte Porzellantradition aus der Stadt Hasami in der Präfektur Nagasaki, Kyūshū. Dieses japanische Porzellan (japanisches Porzellan) vereint handwerkliches Können mit zei... -
Die Faszination japanischer Vasen – Schönheit in Keramik und Glas
Japanische Vasen verkörpern eine tiefe Harmonie mit der Natur sowie eine feine, ästhetische Zurückhaltung. Durch Materialien wie Keramik und Glas zeigt sich die japanische Wertschätzung für Leere, Stille und Ausgewogenheit – bekannt als ... -
Die Faszination japanische pfannen
Fujita Kinzoku ist eine familiengeführte Metallwerkstatt aus Yao bei Osaka, gegründet im Jahr 1951. Sie stellen hochwertige Eisenpfannen wie die „JIU“-Serie her – jedes Stück wird sorgfältig von Hand gefertigt unter Einsatz traditionelle... -
Fūrin – Der Klang des japanischen Sommers
Die Fūrin (風鈴) ist eine traditionelle japanische Windglocke und ein Inbegriff des Sommers in Japan. Ihr zartes „Chirin“-Klingeln im Wind bringt ein Gefühl von Kühle, Ruhe und Nostalgie. ■ Herkunft und Geschichte Der Ursprung der Fūrin ...