Japanisches Kochmesser– category –
Entdecken Sie die Welt der japanischen Kochmesser: Santoku, Gyuto, Deba und mehr. Hochwertige Klingen, traditionelle Handwerkskunst und perfekte Schnittleistung für Profis und Hobbyköche.
-
Japanisches Kochmesser
Die sechs traditionellen Messer-Regionen Japans und ihre Geschichte
So wie Solingen in Deutschland als „Klingenstadt“ bekannt ist, gibt es auch in Japan mehrere traditionelle Regionen, die für ihre Messerherstellung berühmt sind. Jede Region besitzt eine eigene Geschichte und Handwerkskunst, die eng mit ... -
Japanisches Kochmesser
Was ist ein Bunka-Messer? – Beliebtheit im Ausland und Unterschiede zum Santoku
Ein „Bunka-Messer“ gehört in Japan – neben dem Santoku – zu den bekanntesten Allzweckküchenmessern für den Haushalt. In den letzten Jahren ist die Nachfrage aus dem Ausland deutlich gestiegen: Viele Besucher suchen gezielt nach Messern m... -
Japanisches Kochmesser
Santoku vs Gyuto – Unterschiede, Merkmale und Einsatz
In diesem Beitrag erklären wir den Unterschied zwischen zwei der beliebtesten japanischen Küchenmesser: dem Santoku und dem Gyuto. Beide gelten als Allzweckmesser – ähnlich wie viele Deutsche ein Kochmesser oder ein Chefmesser verwenden.... -
Japanisches Kochmesser
Pflegehinweise für Santokumesser
Damit dein Messer lange scharf und rostfrei bleibt Ein hochwertiges Messer wie das Santokumesser braucht regelmäßige Pflege – auch wenn es aus rostfreiem Edelstahl besteht. „Rostfrei“ bedeutet nicht „unzerstörbar“! Salz, Feuchtigkeit und... -
Japanisches Kochmesser
Was ist ein Santokumesser? Verwendungszwecke, Materialien und Empfehlungen
Ein gutes Messer ist beim Kochen unverzichtbar. Doch viele Menschen stehen vor der Frage: „Welches Messer soll ich kaufen?“ oder „Es gibt so viele – welches passt zu mir?“ Für solche Fälle ist das Santokumesser die ideale Lösung. Es ist ...
1
