Was ist Banko-Yaki?
Banko-Yaki (萬古焼) ist eine traditionelle Keramikform aus Yokkaichi in der Präfektur Mie. Seit dem 18. Jahrhundert wird dieses japanische Porzellan (japanisches Porzellan) für seine Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit geschätzt – besonders für Teekannen und Kochtöpfe.

Merkmale von Banko-Yaki
- Hitzebeständige Donabe-Töpfe: Ideal zum langsamen Garen von Eintöpfen und Schmorgerichten – speichert Wärme gleichmäßig und lange.
- Teekannen mit Charakter: Feinporige Tonstruktur unterstützt ein volles Aroma des Tees – sehr beliebt bei Teeliebhabern weltweit.
- Klassisch & modern zugleich: Neben traditionellen Formen gibt es auch minimalistische Designs, die perfekt in moderne europäische Küchen passen.
Warum beliebt in Deutschland?
In Deutschland schätzt man hochwertige Küchenutensilien mit natürlichem Look und langer Lebensdauer. Banko-Yaki überzeugt durch Funktionalität und Ästhetik. Ob als japanisches Porzellan für Teezeremonien oder als stilvoller Donabe-Topf für die moderne Küche – diese Keramik verbindet japanisches Handwerk mit internationalem Designgeschmack.