Was ist Koishiwara-yaki?
Koishiwara-yaki ist eine traditionelle japanische Keramik aus dem Bergdorf Tōhō in der Präfektur Fukuoka. Seit über 300 Jahren wird diese Keramik dort in Handarbeit hergestellt und steht für eine enge Verbindung zwischen Mensch, Handwerk und Natur.

Besonderheiten von Koishiwara-yaki
- „Tobikanna“-Muster: Durch Drehen auf der Töpferscheibe und gleichzeitiges Schneiden mit einem Werkzeug entstehen rhythmische, geometrische Muster – jedes Stück ist einzigartig.
- Natürliche Farben: Sanfte Erdtöne wie Beige, Grau oder Blaugrau spiegeln die umliegende Landschaft wider.
- Alltagstauglich und schön: Leicht, robust und funktional – perfekt für den täglichen Gebrauch mit einem Hauch japanischer Ästhetik.
Warum ist Koishiwara-yaki für Deutsche interessant?
Wer sich für japanisches Porzellan interessiert, wird die warme Handarbeit und die ruhige Ausstrahlung von Koishiwara-yaki lieben. Es passt hervorragend in moderne europäische Küchen und Wohnräume – und bringt ein Stück japanischer Handwerkskultur nach Hause.