Japan Geschenke, Deko– category –
Finden Sie perfekte Produkte für besondere Geschenke oder stilvolle Inneneinrichtung mit einem Hauch japanischer Kultur.
-
Mashiko-Yaki – Handgefertigtes japanisches Porzellan aus Tochigi
Was ist Mashiko-Yaki? Mashiko-Yaki (益子焼) ist eine traditionelle Keramikform aus der Stadt Mashiko in der Präfektur Tochigi, etwa 100 km nördlich von Tokio. Obwohl es technisch gesehen Steinzeug ist, wird es international oft als japan... -
Kutani-Yaki – Kunstvolles japanisches Porzellan aus Ishikawa
Was ist Kutani-Yaki? Kutani-Yaki (九谷焼) ist ein traditionelles japanisches Porzellan (japanisches Porzellan) aus der Region Ishikawa, im Norden Japans. Mit über 400 Jahren Geschichte ist es besonders bekannt für seine intensive Farbgeb... -
Hasami-Yaki – Japanisches Porzellan aus Kyūshū
Was ist Hasami-Yaki? Hasami-Yaki (波佐見焼) ist eine über 400 Jahre alte Porzellantradition aus der Stadt Hasami in der Präfektur Nagasaki, Kyūshū. Dieses japanische Porzellan (japanisches Porzellan) vereint handwerkliches Können mit zei... -
Die Faszination japanischer Vasen – Schönheit in Keramik und Glas
Japanische Vasen verkörpern eine tiefe Harmonie mit der Natur sowie eine feine, ästhetische Zurückhaltung. Durch Materialien wie Keramik und Glas zeigt sich die japanische Wertschätzung für Leere, Stille und Ausgewogenheit – bekannt als ... -
Die Faszination japanische pfannen
Fujita Kinzoku ist eine familiengeführte Metallwerkstatt aus Yao bei Osaka, gegründet im Jahr 1951. Sie stellen hochwertige Eisenpfannen wie die „JIU“-Serie her – jedes Stück wird sorgfältig von Hand gefertigt unter Einsatz traditionelle... -
Fūrin – Der Klang des japanischen Sommers
Die Fūrin (風鈴) ist eine traditionelle japanische Windglocke und ein Inbegriff des Sommers in Japan. Ihr zartes „Chirin“-Klingeln im Wind bringt ein Gefühl von Kühle, Ruhe und Nostalgie. ■ Herkunft und Geschichte Der Ursprung der Fūrin ... -
Kokeshi – Handgeschnitzte Holzpuppen aus Japan mit Herz und Geschichte
Kokeshi sind traditionelle Holzpuppen aus der Tōhoku-Region im Norden Japans. Sie zeichnen sich durch ihren schlichten zylindrischen Körper, einen runden Kopf und handgemalte Gesichter und Muster aus. Ursprünglich wurden sie im 19. Jahrh... -
Ein japanisches Glückssymbol: Daruma
Daruma ist eines der bekanntesten traditionellen Handwerksstücke Japans und gilt als Glücksbringer. Durch seine runde Form und das tiefe Gewicht richtet er sich nach dem Umfallen immer wieder auf – ein Sinnbild für das Sprichwort „sieben... -
Kabazaiku – Handwerkskunst aus Kirschbaumrinde aus Akita
Einzigartig in Japan: Nachhaltiges Design aus der Natur Kabazaiku ist eine traditionelle Handwerkskunst aus der Stadt Kakunodate in der Präfektur Akita im Norden Japans. Sie wird ausschließlich dort gefertigt und verwendet die Rinde der ... -
Kawatsura Shikki – Japanisches Lackhandwerk mit 800 Jahren Geschichte
Ein perfektes Zusammenspiel aus Ästhetik, Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit Kawatsura Shikki ist eine traditionelle Lackkunst aus dem Ort Kawatsura in der Stadt Yuzawa, Präfektur Akita, im Norden Japans. Sie entstand vor über 800 Ja...