Kokeshi sind traditionelle Holzpuppen aus der Tōhoku-Region im Norden Japans. Sie zeichnen sich durch ihren schlichten zylindrischen Körper, einen runden Kopf und handgemalte Gesichter und Muster aus. Ursprünglich wurden sie im 19. Jahrhundert in heißen Quellorten als Souvenirs von Holzhandwerkern gefertigt.
Es gibt zwei Hauptarten von Kokeshi:
Traditionelle Kokeshi, die bestimmten regionalen Stilrichtungen folgen, und moderne (sōsaku) Kokeshi, die oft als kreative Kunstobjekte entworfen werden. Jede Figur ist ein Unikat und spiegelt die Persönlichkeit des Handwerkers wider.

Als stilvolles Wohnaccessoire
Mit ihrer warmen Holzoptik und minimalistischen Form passen Kokeshi hervorragend zu skandinavischen oder japanisch inspirierten Einrichtungsstilen. Ob einzeln oder in Gruppen arrangiert – sie verleihen dem Raum Charakter, Harmonie und einen Hauch fernöstlicher Ästhetik.
In Japan gelten Kokeshi auch als Glücksbringer, z. B. für Gesundheit oder Schutz vor Unglück. Deshalb sind sie nicht nur dekorativ, sondern auch eine bedeutungsvolle Geschenkidee.
Kokeshi sind kleine Kunstwerke mit Seele – sie vereinen Handwerkskunst, Tradition und modernen Stil. Ideal für alle, die japanisches Design und authentische Wohnaccessoires lieben.

