Kawatsura Shikki – Japanisches Lackhandwerk mit 800 Jahren Geschichte

Ein perfektes Zusammenspiel aus Ästhetik, Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit

Kawatsura Shikki ist eine traditionelle Lackkunst aus dem Ort Kawatsura in der Stadt Yuzawa, Präfektur Akita, im Norden Japans. Sie entstand vor über 800 Jahren zur Herstellung von robustem Alltagsgeschirr für Samurai und hat sich bis heute zu einem hochwertigen Handwerk für moderne Haushalte entwickelt.

Typisch für Kawatsura Shikki ist die Kombination aus hochglänzender Oberfläche, feinen Dekoren und praktischer Anwendbarkeit. Die Produkte bestehen aus lokalem Holz, das mit mehreren Schichten natürlichem Urushi-Lack überzogen wird – einem nachhaltigen Lack aus dem Saft des Lackbaums.


Warum Kawatsura Shikki in Deutschland begeistert

  • Langlebig und alltagstauglich: Ideal für Tee, Suppe, Snacks oder dekorative Zwecke
  • Elegantes, minimalistisches Design: Passt gut zu skandinavischer Einrichtung
  • Ökologisch und handgemacht: Keine Chemie – nur Natur und Handwerk

Von traditionellen Reisschalen bis hin zu modernen Teebecher-Sets: Kawatsura Shikki ist ein Stück authentischer japanischer Kultur, das Designliebhaber und Nachhaltigkeitsfreunde in Deutschland gleichermaßen fasziniert.

  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!
目次