Was ist Mashiko-Yaki?
Mashiko-Yaki (益子焼) ist eine traditionelle Keramikform aus der Stadt Mashiko in der Präfektur Tochigi, etwa 100 km nördlich von Tokio. Obwohl es technisch gesehen Steinzeug ist, wird es international oft als japanisches Porzellan (japanisches Porzellan) bezeichnet – wegen seiner kunstvollen Verarbeitung und seines kulturellen Wertes.

Merkmale
- Handgefertigte Unikate: Jedes Stück wird von Hand geformt und glasiert, wodurch eine einzigartige, lebendige Oberfläche entsteht.
- Natürliche Farben & Glasuren: Mashiko ist berühmt für seine erdigen Töne und traditionellen Glasuren wie Ameyu (Karamell), Seiji (Blaugrün) und Kaki (Braunrot).
- Ideal für den Alltag: Die Keramik passt perfekt zum modernen Lebensstil – schlicht, funktional und schön zugleich.
Warum beliebt in Deutschland?
In Deutschland wächst das Interesse an handgefertigtem Geschirr mit Charakter. Mashiko-Yaki bringt eine ruhige, natürliche Ästhetik auf den Tisch und passt hervorragend zu skandinavisch oder japanisch inspirierten Wohnstilen. Als Teil des Trends um japanisches Porzellan wird es zunehmend in Concept Stores und Online-Boutiquen entdeckt.