Was ist Masago?

  • URLをコピーしました!

Masago ist der japanische Name für die kleinen, leuchtend orangefarbenen Eier des Capelin-Fisches (ein kleiner Fisch aus der Familie der Stinte). In der japanischen Küche, besonders in Sushi-Bars, wird Masago häufig als Belag oder Füllung verwendet. Die winzigen Eier haben eine knackige, „knisternde“ Textur, die beim Kauen leicht aufplatzt, und sie besitzen einen milden, leicht salzigen Geschmack.

Optisch sorgt Masago für einen besonderen Hingucker: Die kräftige orange Farbe bringt Kontrast und Lebendigkeit auf den Teller, sei es auf Nigiri-Sushi, in Maki-Rollen oder als Topping auf Sashimi und Salaten. Oft wird es auch zusammen mit Avocado, Gurke oder Lachs kombiniert, um sowohl optisch als auch geschmacklich ein harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Neben dem ästhetischen Aspekt ist Masago auch nährstoffreich. Es enthält wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D, Eiweiß und Mineralstoffe wie Kalzium. Diese Nährstoffe unterstützen Herz-Kreislauf-Gesundheit und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei.

Masago wird in Japan und weltweit nicht nur in Sushi-Restaurants, sondern auch in gehobenen Restaurants oder bei festlichen Anlässen serviert, da es jedem Gericht einen Hauch von Eleganz verleiht. Wenn Sie also das nächste Mal in Deutschland in einem Sushi-Restaurant „Masago“ auf der Karte sehen, wissen Sie: Es handelt sich um diese kleinen, orangefarbenen Fischeier, die für Farbe, Textur und einen Hauch Meeresfrische sorgen.

Kategorie

If you enjoyed this article, please
Follow.

  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!
目次