10 kulturelle japanische Figuren – Ein Glücks- und Deko-Guide für deutsche Haushalte

Japan besitzt eine reiche Tradition an Figuren und dekorativen Objekten, die tief mit Jahreszeiten, Festen und dem Alltagsleben verbunden sind. Viele dieser Figuren sind nicht nur schön anzusehen, sondern gelten auch als Glücksbringer oder Schutzsymbole. Hier stellen wir Ihnen 10 bekannte japanische Figuren vor – und geben Tipps, wie Sie diese in Ihrem deutschen Zuhause stilvoll präsentieren können.


1. Hina-Ningyō (雛人形)

Höfische Puppen, die zum Hina-Matsuri am 3. März aufgestellt werden, um das gesunde Wachstum von Mädchen zu feiern.
Tipp für Deutschland: Nur das Kaiser- und Kaiserin-Paar aufstellen – ideal für ein Regal oder Sideboard.

2. Kokeshi (こけし)

Holzpuppe aus der Region Tōhoku mit schlichtem Gesicht und handgemaltem Muster.
Bedeutung: Symbol für Gesundheit und Wohlbefinden.
Deko-Idee: Auf einem Bücherregal oder Küchenregal für eine warme Atmosphäre.

あわせて読みたい
Kokeshi – Handgeschnitzte Holzpuppen aus Japan mit Herz und Geschichte Kokeshi sind traditionelle Holzpuppen aus der Tōhoku-Region im Norden Japans. Sie zeichnen sich durch ihren schlichten zylindrischen Körper, einen runden Kop...

3. Ichimatsu-Ningyō (市松人形)

Kindliche Puppen im Kimono, seit dem 19. Jahrhundert auch in Europa beliebt.
Tipp: In einer Glasvitrine mit Beleuchtung wie in einem kleinen Museum präsentieren.

4. Daruma (達磨)

Rote runde Figur, bei der ein Auge zum Wünschen und das zweite nach Erfüllung ausgemalt wird.
Tipp: Auf dem Schreibtisch für Motivation und Zielerreichung.

あわせて読みたい
Ein japanisches Glückssymbol: Daruma Daruma ist eines der bekanntesten traditionellen Handwerksstücke Japans und gilt als Glücksbringer. Durch seine runde Form und das tiefe Gewicht richtet er s...

5. Maneki-Neko (招き猫)

Katzenfigur, die Glück oder Kunden anzieht. Rechte Pfote für Geld, linke für Kundschaft.
Tipp: Am Eingang, in Cafés oder Restaurants – ein echter Hingucker.

6. Haniwa (埴輪)

Terrakotta-Figuren aus der Kofun-Zeit – von Kriegern bis zu Pferden.
Deko-Idee: Kleine Repliken im Bücherregal für Geschichtsliebhaber.

7. Eto-Figur (干支置物)

Tierfiguren der zwölf Tierkreiszeichen, zu Neujahr aufgestellt.
Tipp: Als Tischdeko für die Silvester- oder Neujahrsparty.

8. Fukusuke (福助人形)

Sitzende Figur mit großem Kopf, Symbol für Geschäftserfolg und familiäres Glück.
Tipp: Im Wohnzimmer oder Esszimmer für eine freundliche Atmosphäre.

9. Okame & Hyottoko (おかめ・ひょっとこ)

Lustige Gesichter aus Festen und traditionellem Theater.
Deko-Idee: Kombinieren Sie sie mit der Faschingsdekoration in Deutschland.

10. Dorei (土鈴)

Keramische Glockenfiguren, oft mit Tier- oder Glücksmotiven.
Tipp: Am Fenster oder an der Tür aufhängen – sanfte Klänge im Wind.

  • URLをコピーしました!
  • URLをコピーしました!
目次