Fujita Kinzoku ist eine familiengeführte Metallwerkstatt aus Yao bei Osaka, gegründet im Jahr 1951. Sie stellen hochwertige Eisenpfannen wie die „JIU“-Serie her – jedes Stück wird sorgfältig von Hand gefertigt unter Einsatz traditioneller Handwerkskunst und sorgfältiger Materialwahl.
Was macht die Pfannen der JIU-Serie besonders?
Designpreise gewonnen: International renommiert – ausgezeichnet mit dem iF Design Award und dem Red Dot Design Award.
Kochen und Essen vereint: Konzept „Kochen und Essen in einem“ – die Pfanne wird zugleich zum Servierteller und reduziert den Abwasch.
Vielfalt bei Form und Größe: Erhältlich in runden, tiefen oder eckigen Varianten, in den Größen S (für eine Person) bis L (für die Familie). Außerdem kombinierbar mit passenden Griffen und Deckeln .
Eigenschaften und Benutzerfreundlichkeit
Meisterhaft verarbeitet: Der komplette Herstellungsprozess findet in der kleinen Werkstatt in Osaka statt – von der Form bis zum fertigen Produkt, was Qualität und Robustheit gewährleistet .
Vorteile des Eisenmaterials: Mit der Zeit verbessert sich die Antihaftwirkung durch die Einölung, ist sehr langlebig und entwickelt eine schöne Patina – eine Pfanne fürs Leben.
Pflegeleichtes Design: Einige Modelle kommen ohne ein einbrennen (Seasoning) aus und sind sofort einsatzbereit.
Warum ist das in Deutschland interessant?
Das deutsche Interesse an langlebigem, langlebigem Kochgeschirr mit klarem, preisgekröntem Design passt perfekt zur JIU-Serie. Eisenpfannen sind nachhaltig, robust und ästhetisch – ideal für den bewussten Alltag. Und das Konzept „Kochen und Essen vereint“ bringt Genuss und Effizienz in eine neue Dimension.