
Maguro – Thunfisch:
Rotes Fleisch vom Thunfisch, mild im Geschmack und sehr beliebt.
Otoro – Fettreiches Thunfischbauchfleisch:
Der fettreichste Teil des Thunfischbauches, sehr zart und buttrig.
Aburi-Toro – Angebratenes Thunfischbauchfleisch:
Kurz angebratener, fettreicher Thunfischbauch, der ein leicht rauchiges Aroma hat.
Lachs – Lachs:
Zarter, orangefarbener Lachs mit mildem Geschmack.
Tintenfisch (Ika) – Kalmar:
Zartes, leicht zähes Fleisch vom Kalmar, oft mit etwas Wasabi serviert.
Tamago – Japanisches Omelett:
Süßlich gewürztes, mehrschichtiges Omelett, auf Reis serviert.
Akagai – Rote Muschel:
Eine Muschelart mit leicht süßlichem Geschmack und fester Textur.
Jakobsmuschel (A) – Jakobsmuschel natur:
Roh servierte Jakobsmuschel, süßlich und sehr zart.
Tintenfisch (Tako) – Oktopus:
Festeres Fleisch mit mildem Geschmack, oft dünn geschnitten.
Ebi – Garnele:
Gekochte Garnele mit süßlichem Geschmack und fester Textur.
Uni – Seeigel:
Cremiges, gelb-orangefarbenes Inneres des Seeigels, mit intensivem Meeresaroma.
Maki-rollen (Ikura) – Lachskaviar:
Glänzende, orangefarbene Lachseier mit salzigem, frischem Geschmack.
Makiröllchen (Tekkamaki) – Thunfisch-Maki:
Kleine Sushirollen mit Thunfischfüllung, umwickelt von Nori-Algen.