(für 1 Hähnchenschenkel, ca. 250 g)
Zutaten:
- 1 Hähnchenschenkel ohne Knochen (ca. 250 g)
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
Für die Marinade (Vorbeschichtung):
- 2 EL Kartoffelstärke (Kartoffelmehl / „Kartoffelstärke“ im Supermarkt)
- Salz und Pfeffer – jeweils eine Prise
Für die Teriyaki-Sauce:
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Mirin*
- 2 EL Sake*
- 1 EL Zucker
*Falls Mirin und Sake schwer zu finden sind, kann man alternativ süßen Weißwein oder Reisessig mit etwas Zucker verwenden.
Zubereitung:
- Hähnchenfleisch gleichmäßig flach drücken
Dickere Stellen des Hähnchens zur Außenseite hin aufschneiden und flach drücken, damit das Fleisch überall gleich dick ist. Am besten denkt man an das Fleisch in 4 Zonen aufgeteilt und drückt die dicken Stellen zu den Ecken hin auf. - Mit Kartoffelstärke, Salz und Pfeffer bestäuben
In einem Plastikbeutel oder einer Schüssel die Kartoffelstärke mit etwas Salz und Pfeffer vermischen. Das Hähnchen hineingeben und rundherum gut mit dem Pulver bedecken. Danach das Fleisch herausnehmen und überschüssiges Pulver leicht abklopfen.

- Mit der Hautseite nach unten 2–3 Minuten anbraten
Öl in eine Pfanne geben, erhitzen und das Hähnchen mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.

- Wenden und weitere 1–2 Minuten braten, Fett abtupfen
Das Fleisch wenden und weitere 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Überflüssiges Fett mit einem Küchenpapier vorsichtig abtupfen. - Sauce hinzufügen und einkochen lassen
Das Hähnchen wieder mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Die vorbereitete Teriyaki-Sauce darüber gießen. Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt und glänzt. Dann das Fleisch wenden, damit es von beiden Seiten mit der Sauce bedeckt ist.
