
Eine japanische Längsschnittsäge („Tatebiki Noko“) wird verwendet, um Holz entlang der Maserung zu schneiden. Japanische Sägen schneiden auf Zug, was präzise und kontrollierte Schnitte mit wenig Kraft ermöglicht.
Anwendung
- Das Holz fest auf einer Werkbank oder mit einer Zwinge fixieren.
- Die Klinge leicht an der Stirnseite des Holzes ansetzen und beim Ziehen Druck ausüben, um den Schnitt zu beginnen.
- Beim Vorschieben den Druck verringern.
- Die Bewegung gleichmäßig halten und in gerader Linie arbeiten.
Vorteile
- Schneidet entlang der Maserung, ohne die Holzfasern stark zu beschädigen.
- Effizient für lange Schnitte in Brettern oder Balken.
- Kontrollierte, präzise Schnitte durch Ziehen.
Hinweise
- Nicht drücken, da sich das Sägeblatt sonst verbiegen kann.
- Dünnes Blatt kann bei Verdrehen beschädigt werden.
- Holz immer fest fixieren, um saubere und sichere Schnitte zu gewährleisten.