
Eine japanische Querschnittssäge („Yokobiki Noko“) schneidet Holz quer zur Maserung. Sie arbeitet auf Zug, was weniger Kraft erfordert und präzise Schnitte ermöglicht.
Anwendung
- Das Holz fest auf einer Werkbank oder mit einer Zwinge fixieren.
- Die Säge leicht ansetzen und beim Ziehen Druck ausüben, um das Holz anzuschneiden.
- Beim Vorschieben den Druck verringern und die Schnittlinie beibehalten.
- Langsam und gleichmäßig arbeiten, um eine glatte Schnittfläche zu erzielen.

Vorteile
- Weniger Vibration und sehr präzise Schnitte durch Ziehen.
- Dünnes Sägeblatt für schmale Schnittfugen und minimalen Materialverlust.
- Ermöglicht längeres Arbeiten ohne große Ermüdung.
Hinweise
- Nicht drücken, da sich das Sägeblatt sonst verbiegen kann.
- Dünnes Blatt kann bei zu hoher Belastung brechen.
- Holz immer fest fixieren, um Unfälle zu vermeiden.